Menge | Preis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 99 | 0,98 € * | 0,98 € * / 1 Stück |
ab 100 | 0,79 € * | 0,79 € * / 1 Stück |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bestell-Nr.: 3111-63
- EAN: 6970297534073
Das Set dient zur qualitativen in-vitro-Bestimmung von SARS-CoV-2-Antigen in menschlichen vorderen Nasenstichproben. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten von einem Erwachsenen unterstützt werden.
- für die Laienanwendung zugelassen
- es ist kein Labor notwendig
- Ergebnis in 15 Minuten
- erkennt Varianten wie Omikron sowie aktuelle Subvarianten BA.4 und BA.5
- zertifiziert von TÜV-Süd - CE0123
- BfArM-gelistet
- validiert durch das Paul-Ehrlich-Institut
- Abstrich im vorderen Nasenbereich
Inhalt:
- Gebrauchsanweisung
- SARS-CoV-2 antigen Test-Kassette
- Röhrchen mit Extraktionslösung
- Müllbeutel für Gefahrstoffe
- Steriles Wattestäbchen für Probenentnahme
Wann kann ich mich testen? Sie können sich jederzeit testen, unabhängig ob Sie Symptome haben oder nicht. Bitte beachten Sie, dass das Testergebnis eine Momentaufnahme ist, die für diesen Zeitpunkt gültig ist. Tests sollten daher entsprechend den Vorgaben der zuständigen Behörden wiederholt werden.
Was muss ich beachten, um einen möglichst genaues Testergebnis zu erhalten? Eine korrekte Probenentnahme und eine Testdurchführung gemäß der Gebrauchsanweisung sind hierfür erforderlich.Der Test muss unmittelbar nach der Probenentnahme durchgeführt werden.Geben Sie die Tropfen aus dem Probenröhrchen nur in die dafür vorgesehene Vertiefung der Testkassette. Halten Sie sich dabei genau an die Abgabe von vier Tropfen. Zu viele oder zu wenige Tropfen können zu einem falschen oder ungültigen Testergebnis führen.
Wie funktioniert der Test? Das N-Protein des SARS-CoV-2-Virus reagiert mit der Beschichtung der Testlinie und führt zu einem Farbverlauf, d.h. es erscheint eine rote Linie. Enthält die Probe keine Virusproteine oder Antigene, erscheint keine rote Testlinie (T).
Der Teststreifen ist stark verfärbt. Was ist die Ursache dafür oder was mache ich falsch? Die Ursache für eine deutlich sichtbare Verfärbung des Teststreifens ist, wenn zu viele Tropfen in die Mulde der Testkassette abgegeben wurde. Der Indikatorstreifen kann nur eine begrenzte Flüssigkeitsmenge aufnehmen. Wenn die Kontrolllinie nicht angezeigt wird oder der Teststreifen stark verfärbt ist, wiederholen Sie den Test mit einem neuen Testkit gemäß der Gebrauchsanweisung.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung.